
Flow Carsharing
in Schleswig-Holstein
Einfach, flexibel & kontaktlos
Warum Flow Carsharing?
Bei Flow Carsharing kannst Du einfach, flexibel und völlig kontaktlos Fahrzeuge buchen.
Flow Carsharing ist standortbasiertes und 100 % elektrisches Carsharing.
Unser Mobilitätsangebot steht Dir 24 Stunden an 365 Tagen zur Verfügung.
Bei uns bist Du ganz ohne eigenes Auto jederzeit und klimaneutral mobil.
Unsere Standorte findest Du aktuell in Kiel & Altenholz, Rendsburg, Eckernförde, Flensburg, Neumünster, Schleswig, Silberstedt, Büdelsdorf, Borgstedt, Fockbek und Ahlefeld-Bistensee.
Buche schon ab einer Stunde – alles über die Flow Carsharing App!
Einfach registrieren, validieren lassen und losfahren.
Volle Transparenz der Kosten
In Deiner Buchung ist alles drin: Aufladen des 100 % elektrischen Fahrzeugs, Versicherung, Wartung – es ist alles inklusive1.
Bei uns zahlst Du keine monatliche Grundgebühr. Fahre einfach, wann, wo2 und wie lange Du möchtest. Wähle einfach vor jeder Fahrt in der App die gewünschte Länge Deiner Buchung und zahle nur den Buchungspreis3 + 0,25 € pro gefahrenem Kilometer.
Wir sind so flexibel wie Du es sein möchtest
Flow Carsharing ist ein standortbasiertes Carsharing. Das heißt, Du findest unsere Fahrzeuge an festen Standorten. Hier gibt es keine Öffnungszeiten – Du kannst 24 Stunden an jedem Tag des Jahres buchen.
Wenn Du 18 Jahre alt bist und einen gültigen Führerschein hast, kannst Du Dich registrieren und loslegen.
Hast Du Lust auf spontane und flexible Mobilität?
Aufladen an 100.000 Ladepunkten
Mit Flow Carsharing musst Du Dir keine Sorgen über das Aufladen der Fahrzeuge machen. Jedem Carsharing-Fahrzeug hat eine eigene Ladekarte mit welcher Du flexibel und unabhängig bist. Du kannst damit sowohl AC (Normallader bis 22 kWh) als auch DC (Schnellladesäulen ab 50 kWh) laden – die Kosten gehen auf uns. Dafür stehen Dir in Deutschland knapp 100.000 Ladepunkte zur Verfügung.
Wie kannst Du mit Flow Carsharing starten?
Die App als Schlüssel
zur Unabhängigkeit
1. Lade die Flow Carsharing App herunter
Die App kostet nichts und ist das einzige, was Du fürs Buchen benötigst.
Du findest unsere App im App Store von Apple und auf Google Play.
2. Registriere Dich
Erstelle Dir einen neuen Account, um Dich in der App anzumelden. Dies dauert nur wenige Minuten.
3. Lade deinen Führerschein hoch
Du bist tatsächlich Du? Sehr gut, dann sollte das Validieren kein Problem sein. Validiere Dich nach Deiner Registrierung, indem Du Deinen Führerschein und Personalausweis doppelseitig fotografierst und ein Selfie von Dir aufnimmst. Nachdem wir Dich freigeschaltet haben kannst Du Fahrzeuge buchen.
Dieser Vorgang kostet einmalig 9,00 €, die vor der Freischaltung zu zahlen sind.
4. Du bist bereit für Flow Carsharing!
Fahrzeug/Standort, Normalfahrt oder Einwegfahrt sowie Deinen Mietzeitraum wählen und los geht’s.
Keine versteckten Kosten
Ein Tarif – alles inklusive
Bei Flow Carsharing ist alles mit drin: Aufladen, Versicherung, Wartung – keine versteckten Kosten! Mit unserer Best-Preis-Logik fährst Du immer zum fairen Preis4.
Das sind unsere Stunden- und Tagestarife:
Stundentarif
Spontane Pläne?
Mit dem Stundentarif kannst Du ab 3,00 € pro Stunde alles erledigen, was Dir in den Kopf kommt. Fahre völlig flexibel und stressfrei.
ab 3,00 €5 pro Stunde
+ 4,99 € pro Buchung
zzgl. 0,25 €/km
Tagestarif
Größere Pläne?
Dann ist der Tagestarif der richtige für Dich. Fahre einen ganzen Tag (24 Stunden) ab 49,99 €. Jeder weitere Tag kostet 20,00 € (Kategorie S).
ab 49,99 €6 für 24 Stunden
je weiterer Tag: ab 20,00 €
zzgl. 0,25 €/km
Keine Extra-Kosten
Versicherung, Wartung und auch das Aufladen des Fahrzeugs – alles inklusive! Du zahlst wirklich nur Deinen Buchungspreis sowie 0,25 € pro gefahrenem Kilometer.
So kannst Du unsere Fahrzeuge ganz einfach und für Dich kostenlos aufladen
Einfach aufladen
Das Aufladen des Fahrzeugs ist bei uns immer inklusive. Du kannst an unseren eigenen Ladesäulen aufladen (bis zu 4 Stunden am Stück). Für alle weiteren Ladesäulen liegt eine Ladekarte im Fahrzeug, um an über 100.000 öffentlichen Ladepunkten zu laden.
Alles inklusive!
Unser Fuhrpark
Flow Carsharing Fahrzeuge
Buche den SEAT Mii electric an einem unserer Standorte. Dieser kleine, chice Stadtflitzer zieht alle Blicke auf sich.
Größer geht immer: In der Kategorie M stehen Dir Volkswagen ID.3 und der neue CUPRA Born zur Verfügung.
Noch mehr Platz gefällig? Dann ist der Volkwagen ID.4 genau das richtige Fahrzeug für Dich.
Wenn Du mit unseren 100 % elektrischen Fahrzeugen fährst, bist Du immer im Mittelpunkt – und das völlig geräuschlos.

SEAT Mii electric
Kategorie S
Kleiner Stadtflitzer.
3,00 € pro Stunde
+ 4,99 € pro Buchung
+ 0,25 €/km

VW ID.3
Kategorie M
Kompakter Kleinwagen.
4,00 € pro Stunde
+ 4,99 € pro Buchung
+ 0,25 €/km

CUPRA Born
Kategorie M
Der Neue.
4,00 € pro Stunde
+ 4,99 € pro Buchung
+ 0,25 €/km

VW ID.4
Kategorie L
Geräumiger Spaß.
5,00 € pro Stunde
+ 4,99 € pro Buchung
+ 0,25 €/km
Dein Unternehmen mit Flow Carsharing
Mobilitätslösungen für
Dein Unternehmen
Nutze unsere Fahrzeuge als Fuhrpark für Dein Unternehmen. Auch als Ergänzung zu Euer bereits vorhandenen Flotte, ist Flow Carsharing die richtige Wahl. Mit unseren Mobilitätslösungen für Unternehmen seid ihr immer flexibel und spontan – immer mobil!
Langfristige Mobilität mit Flow Carsharing
Das Flow Carsharing
Auto-Abo
Das Auto-Abo von Flow Carsharing bietet Dir eine Mobilitätslösung zwischen Leasingauto und Mietfahrzeug: Miete Dir ein Fahrzeug flexibel und transparent ab einem Monat zu einem monatlichen Festpreis. Alles inklusive, außer Strom.
Bereit für FLOW CARSHARING?
Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur ein paar Augenblicke.
Nach der Registrierung solltest Du Dich direkt validieren lassen. Die Validierungsgebühr in Höhe von 9,00 € wird vor dem Upload Deiner Dokumente für den Validierungsvorgang fällig.
Registrieren, validieren – schon bist Du für Deine erste Buchung startklar.
Go with the Flow!
Wie funktioniert Flow Carsharing?
Elektrisch Fahren? Ist da etwas anders?
Unsere 100 % elektrische Flotte bringt nicht nur Spaß beim Fahren, sondern unterscheidet sich lediglich durch die Antriebsart von Verbrennerfahrzeugen. Es ist also kein Hexenwerk ein elektrisch betriebenes Fahrzeug zu fahren.
Du bist Dir trotzdem unsicher? Unser FAQ hilft Dir weiter.
Wie registriere ich mich?
Du kannst Dich direkt in der Flow Carsharing App registrieren.
Diese ist im Apple App Store und im Google Play Store verfügbar.
Voraussetzungen für die erfolgreiche Registrierung:
- Du bist 18 Jahre oder älter
- Du bist in Besitz eines gültigen EU-Führerscheins und berechtigt einen Pkw zu führen
Im Anschluss an die Registrierung musst Du auch Dich mit Hilfe Deines Personalausweises und Deines gültigen Führerscheins verifizieren.
Halte für die Verifizierung die beiden Ausweisdokumente (Personalausweisbereit und Führerschein) bereit, um diese beidseitig zu fotografieren.
Zusätzlich musst Du ein Selfie-Foto von deinem Gesicht aufnehmen, um nachzuweisen, dass Du derjenige auf den Dokumenten bist.
Nachdem Du die Registrierungsgebühr in Höhe von 9,00 € gezahlt hast, bist Du sofort startklar.
(Kund*innen, die bereits bei uns registriert waren und die Validierungsgebühr gezahlt haben, bekommen die 29,00 € in der neuen Flow Carsharing App als Fahrtguthaben zur Verfügung gestellt.)
Welche Zahlungsmittel gibt es?
Du hast grundsätzlich die Wahl zwischen PayPal oder Stripe.
Bei Deinem PayPal-Konto kannst Du von Dir gewüschtes Zahlungsmittel, wie Lastschriftverfahren von Deinem Bankkonto oder Kreditkarte, hinterlegen.
Bei Stripe hast Du ebenfalls die Möglichkeit ein Zahlungsmittel Deiner Wahl zu nutzen:
- Kreditkarte
- giropay
Wähle genau das Zahlungsmittel, das Dir am liebsten ist.
Wie buche/reserviere ich ein Fahrzeug?
Du kannst unsere Fahrzeuge ganz einfach über die Flow Carsharing App buchen bzw. reservieren.
Suche einen Standort oder ein Fahrzeug in Deiner Nähe und buche dieses für sofort oder reserviere es für Deinen Wunschzeitraum in der Zukunft.
Sobald es mit Deiner Buchung losgeht, kannst Du die Buchung über die Flow Carsharing App starten und das Fahrzeug mit der App auf- und abschließen.
Wo kann ich das Fahrzeug wieder abstellen?
Du kannst Dir bei uns zwei verschiedene Arten von Fahrten buchen:
- Normalfahrt
- Einwegfahrt
Bei einer Normalfahrt buchst Du das Fahrzeug an einem Standort und gibst es am Ende Deiner Tour am selben Standort wieder ab.
Eine Einwegfahrt bietet Dir die Möglichkeit das gebuchte Fahrzeug an einem anderen Flow Carsharing Standort abzustellen. Dies kann an einem anderen Standort innerhalb des Ortes oder sogar in einem anderen Ort sein. Suche Dir im Buchungsprozess einfach den gewünschten Abgabe-Standort aus. Alle weiteren Informationen erhältst Du während der Buchung.
Wohin darf ich mit dem Fahrzeug fahren?
Du darfst unsere vollelektrischen Fahrzeuge in der gesamten Bundesrepublik Deutschland nutzen.
Fahrten ins Ausland sind grundsätzlich verboten.
Möchtest Du mit dem Fahrzeug ins Ausland fahren, musst Du dies bei Flow Carsharing schriftlich anfragen. Flow Carsharing wird Dir Deine Auslandsfahrt schriftlich bestätigen oder verweigern. Dies hat versicherungstechnische Gründe.
Das Fahrzeug ist schmutzig. Was nun?
Das ist nicht gut. Bitte sende uns vor Deiner Fahrt eine E-Mail mit aussagekräftigen Fotos, dem Kennzeichen des betroffenen Fahrzeugs sowie Datum und Uhrzeit an kundenservice@flow-carsharing.de.
Das Fahrzeug ist beschädigt. Was nun?
Auch das ist unerfreulich. Bitte sende uns in diesem Fall zwingend vor Deiner Fahrt eine E-Mail mit aussagekräftigen Fotos des Schadens bzw. der Schäden, dem Kennzeichen des beschädigten Fahrzeugs sowie Datum und Uhrzeit an kundenservice@flow-carsharing.de.
Sollte das Fahrzeug nicht fahrbereit sein, rufe uns bitte an.
Wie starte ich das Fahrzeug?
Nachdem Du das Fahrzeug mit der App geöffnet hast, kannst Du Dich direkt auf den Fahrersitz setzen. Das Fahrzeug startest Du wie folgt:
SEAT Mii electric:
Unsere SEAT Mii electric haben ein Zündschloss.
Du findest den Fahrzeugschlüssel in dem roten Keyholder im Handschuhfach. Ziehe den Fahrzeugschlüssel aus dem Keyholder und stecke ihn in das Zündschloss.
Drücke das Bremspedal mit dem rechten Fuß und drehe den Schlüssel im Zündschloss. Wenn das Fahrzeug fahrbereit ist, gibt es ein akustisches Signal sowie eine Meldung im Fahrerdisplay aus.
Nun kannst Du mit dem Wahlhebel in der Mittelkonsole einen Gang einlegen und losfahren.
Bei unseren Ein-Gang-Automatikfahrzeugen gibt es folgende Gänge:
P = Parken
R = Reverse (Rückwärtsgang)
N = Neutral (Leerlauf)
D = Drive (Vorwärtsgang)
B = Break (erhöhte Rekuperation durch Motorbremsleistung)
Volkswagen ID-Modelle:
Setze Dich einfach auf den Fahrersitz und halte das Bremspedal mit dem rechten Fuß gedrückt. Dadurch startet schon der Elektromotor.
Nun kannst Du auf dem Wahlhebel einen Gang wählen. Der Wahlhebel befindet sich rechts am Fahrerdisplay hinter dem Lenkrad. Die Handbremse löst sich automatisch, sodass Du sofort losfahren kannst.
Kann ich meine Kinder mitnehmen?
Selbstverständlich! Bitte bringt Euch eine geeignete Sitzerhöhung mit. In den Fahrzeugen liegt kein Kindersitz bereit.
Darf ich Haustiere mitnehmen?
Es ist grundsätzlich nicht erlaubt Haustiere mit in die Flow Carsharing Fahrzeuge zu nehmen.
Es sei denn, diese befinden sich in einer geschlossenen Transportbox, unter welche eine geeignete Unterlage gelegt wurde, im Kofferraum.
Kann ich mein Handy mit dem Fahrzeug verbinden?
Du kannst Dein Handy ganz einfach per Bluetooth mit unseren Fahrzeugen verbinden.
Aktiviere dazu Bluetooth auf Deinem Handy und wähle im Fahrzeug im Infotainment-Display den Punkt „Phone“ (SEAT Mii electric) oder „Home“ und „Telefon“. Dort wird Dir er Name der Bluetooth-Verbindung angezeigt (z. B. SEAT BT 1234 oder My VW 1234). Nun suche im Bluetooth-Menü Deines Handys nach der Verbindung und tippe drauf. Jetzt musst Du auf dem Handy und im Fahrzeug nur noch die Verbindung bestätigen, danach kannst Du über das Fahrzeug telefonieren und z. B. Musik hören.
In den Volkswagen ID-Modellen befinden zusätzlich sich zwei USB-C-Anschlüsse in der Mittelkonsole, mit denen Du Dein Handy mit dem Fahrzeug per Apple CarPlay App oder Android Auto App verbinden kannst. Zwei weitere USB-C-Anschlüsse zum reinen Aufladen des Telefons befinden sich im hinteren Bereich der Mittelkonsole. Außerdem befindet sich in der Mittelkonsole der ID-Modelle eine Vorrichtung für das induktive Laden des Smartphones.
Wie kann ich das Fahrzeug aufladen?
Bei Flow Carsharing ist das Aufladen der Fahrzeuge immer im Mietpreis inklusive.
Hierfür liegt jedem Carsharing-Fahrzeug eine Ladekarte bei. Diese findest Du in der Dokumententasche im Handschuhfach.
Wie wird ein Elektrofahrzeug geladen?
- Motor abstellen.
- Ladeabdeckung hinten rechts am Fahrzeug öffnen und innerhalb von 30 Sekunden nach Abstellen des Motors den schwarzen Ladeschutzstecker herausziehen. Sollte der Ladeschutzstecker nicht zu entfernen sein, muss das Fahrzeug noch einmal per mit der Flow Carsharing App aufgeschlossen werden, damit der Ladeschutzstecker entriegelt.
- Fahrzeug und Ladestation verbinden. Entweder fest installierte Kabel der Ladestation in den Ladeanschluss des Fahrzeugs stecken oder das fahrzeugeigene gelbe Ladekabel (befindet sich im Kofferaum) zuerst in das Fahrzeug, dann in die Ladestation stecken.
- Ladevorgang mit der Ladekarte aus dem Handschuhfach starten. Hierfür die Ladekarte an den Scanner der Ladestation halten. Sobald der Ladevorgang gestartet ist, ist dies an der Ladestation auf dem Display zu erkennen (Schnellladestationen) bzw. die Kontrollleuchte des Ladepunkts leuchtet blau. Im Fahrzeugdisplay wird immer die voraussichtliche Ladedauer angezeigt.WICHTIG: Nicht länger als 4 Stunden am Stück laden, da sonst Blockiergebühren anfallen.
- An Schnellladestationen muss zuerst der Ladevorgang auf dem Display gestoppt werden. Dann die Verbindung zwischen Ladestation und Fahrzeug trennen (Stecker zuerst am Fahrzeug ziehen). Dazu reicht es das Fahrzeug mit der Flow Carsharing App zu öffnen. Nach 30 Sekunden verriegelt der Ladestecker am Fahrzeug wieder automatisch, sofern man bis dahin den Stecker nicht abgezogen hat. Dann das Fahrzeug erneut per App öffnen.
- Kabel zusammenlegen und an die dafür vorgesehene Stelle im Kofferraum legen. Motor starten und weiter geht’s.
Wie funktioniert das Laden in der Praxis? Schaut euch gerne dazu das Video der Kollegen von der Auto Bild an:
Wie und wann bezahle ich meine Buchnugen?
Der Rechnungsbetrag wird nicht automatisch abgebucht.
Du kannst diesen monatlich per PayPal und Stripe (Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay, giropay) zahlen.
Hier ist Flow Carsharing verfügbar
Kiel & Umgebung
Altenholz
Kiel
Rendsburg-Eckernförde
Ahlefeld-Bistensee
Borgstedt
Büdelsdorf
Eckernförde
Fockbek
Rendsburg
Schleswig-Flensburg
Flensburg
Schleswig
Silberstedt
Anmerkungen
Wird das Fahrzeug während der Nutzungszeit beschädigt oder verursacht die/der Kundin/Kunde einen Schaden am Flow Carsharing Fahrzeug, ist die Haftung der/des Kundin/Kunden am Flow Carsharing Fahrzeug beschränkt auf eine Selbstbeteiligung von bis zu 1.500,00 €.
Im Stundentarif greift unsere Best-Price-Logik: Beendest Du Deine Buchung früher als das im Voraus angegebene Ende Deiner Reservierung bekommst Du von uns die verbleibende Zeit zu 50 % gutgeschrieben. Hier rechnen wir minutengenau ab.
Bei zu spät beendeten Buchungen fällt eine Spätrückgabe laut Tarif- und Kostenordnung an.
Des weiteren werden Buchungen ab 15 (Kategorie S), 14 (M) oder 13 Stunden (L) automatisch im Tagestarif berechnet, da dieser ab dieser Länge der Buchung günstiger ist als der Stundentarif.
In Kategorie M gilt ein Zeitpreis in Höhe von 4,00 € pro Stunde, zzgl. 0,25 € pro gefahrenem Kilometer. Ab einer Buchung von 14 Stunden gilt in der Kategorie M der Tagestarif – so fährst Du stets zum kleinsmöglichen Preis.
In Kategorie L gelten 5,00 € pro Stunde im Stundentarif, zzgl. 0,25 € pro gefahrenem Kilometer. Hier beginnt der Tagestarif ab einer Buchung von 13 Stunden.
In Kategorie M liegt der Preis für den ersten Tag bei 59,99 €, jeder weitere Tag bei 25,00 €, jeweils zzgl. 0,25 € pro gefahrenem Kilometer.
In Kategorie L gelten 69,99 € für den ersten Tag und 30,00 € je weiterer Tag, jeweils zzgl. 0,25 € pro gefahrenem Kilometer.